33 Staatsanwälte und 160 Polizeibeamte am heutigen Mittwoch zehn Objekte des Autobauers Porsche AG in Bayern und Baden-Württemberg durchsucht. Die Ermittlungen würden sich gegen Mitarbeiter des Unternehmens wegen des Verdachts auf Betrug und strafbare Werbung richten, unter den drei Beschuldigten soll sich auch ein Vorstandsmitglied befinden. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/2018/04/18/razzia-bei-porsche/
Der Dieselabgasskandal ist bei Mercedes-Benz angekommen. Jüngsten Medienberichten zufolge wurde angekündigt, dass in naher Zukunft 3 Millionen Dieselfahrzeuge zurückgerufen werden und ein Software-Update in den Werkstätten durchgeführt wird. Kostenlose Erstberatung durch Dr. med. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, seit 15 Jahren aktiv Mercedes Abgasskandal. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/mercedes-abgasskandal/
Abgasskandal bei Audi: Audi Abgasskandal Deutschland - Dieselskandal Rechtsanwalt
Im Dieselskandal bei Audi ist die Staatsanwaltschaft München II zu Durchsuchungen bei weiteren Beschuldigten ausgerückt. Ziel war demnach die Sicherung von Beweisen im Abgasskandal. Betroffene Audi-Käufer sind herzlich willkommen bei Dr. med. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/audi-abgasskandal/
Daimler Dieselskandal Deutschland - Dr. Späth & Partner
Betroffene Besitzer von Daimler-Fahrzeugen sollten sich nach Ansicht von Dr. Späth & Partner so schnell wie möglich an qualifizierte Rechtsanwälte wenden (z. B. um eine möglicherweise eintretende Verjährung unverbindlich zu prüfen) und im ersten Schritt prüfen lassen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist und ob ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten eines Rechtsstreits gegen die Daimler AG und/oder den Händler übernimmt. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/daimler-dieselskandal/
Nach der ersten Untersuchung von Audi hat das Kraftfahrt-Bundesamt (V6) wegen "ineffektiver Abschalteinrichtungen" eine Zwangsfreigabe für die Audi V6-Dieselfahrzeuge angeordnet. Audi wird mehr als 130.000 Dieselfahrzeuge in Werkstätten anrufen und nachrüsten müssen. Dies wird vom Automobilhersteller genannt.
Diesel Fahrverbote in Deutschland - Dieselskandal Rechtsanwalt
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass lokale Fahrverbote eine rechtlich zulässige Maßnahme zur Durchsetzung der EU-Luftreinhaltevorschriften sein können. Fahrbeschränkungen für Dieselfahrzeuge sind daher als letztes Mittel zulässig, um die Grenzwerte für schädliche Stickoxide (NOx) einzuhalten. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/2018/02/28/bundesverwaltungsgericht-billigt-diesel-fahrverbote/