Nach der ersten Untersuchung von Audi hat das Kraftfahrt-Bundesamt (V6) wegen "ineffektiver Abschalteinrichtungen" eine Zwangsfreigabe für die Audi V6-Dieselfahrzeuge angeordnet. Audi wird mehr als 130.000 Dieselfahrzeuge in Werkstätten anrufen und nachrüsten müssen. Dies wird vom Automobilhersteller genannt.
VW Abgasskandal in Deutschland - Dieselskandal Rechtsanwalt
Am 20. September 2015 gestand Winterkorn das Vergehen öffentlich ein. Volkswagen stoppte daraufhin den Verkauf der betroffenen Dieselfahrzeuge in den Vereinigten Staaten und in Kanada. VW-Besitzer sollten daher nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB nicht mehr länger zögern, ihre Ansprüche prüfen zu lassen, zumal Ende 2018 da die Verjährung der Schadensersatzansprüche einzutreten droht. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/vw-abgasskandal/
Porsche Cayenne Recall - Porsche Abgasskandal in Deutschland
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB sind seit dem Jahr 2002, und somit seit ca. 15 Jahren, bundesweit schwerpunktmäßig im Bank-und Kapitalmarkt- und Schadensersatzrecht tätig und damit mit Fällen wie dem gegenwärtigen bestens vertraut. Betroffene Porsche-Cayenne-Käufer können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte wenden
Der Dieselabgasskandal ist bei Mercedes-Benz angekommen. Jüngsten Medienberichten zufolge wurde angekündigt, dass in naher Zukunft 3 Millionen Dieselfahrzeuge zurückgerufen werden und ein Software-Update in den Werkstätten durchgeführt wird. Kostenlose Erstberatung durch Dr. med. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, seit 15 Jahren aktiv Mercedes Abgasskandal. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/mercedes-abgasskandal/
Diesel Fahrverbote in Deutschland - Dieselskandal Rechtsanwalt
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass lokale Fahrverbote eine rechtlich zulässige Maßnahme zur Durchsetzung der EU-Luftreinhaltevorschriften sein können. Fahrbeschränkungen für Dieselfahrzeuge sind daher als letztes Mittel zulässig, um die Grenzwerte für schädliche Stickoxide (NOx) einzuhalten. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/2018/02/28/bundesverwaltungsgericht-billigt-diesel-fahrverbote/
Der Skandal um manipulierte Abgasmessungen im Volkswagen Konzern (VW) hat weite Kreise gezogen. Laut der Publikation der US Environmental Protection Agency EPA erkennt die von VW installierte Software, die für das Abgaskontrollsystem zuständig ist, die Testsituation. http://www.dieselskandal-rechtsanwalt.de/vw-abgasskandal/
Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote grundsätzlich für zulässig. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind demnach als letztes Mittel zulässig, um die Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide (NOx) einzuhalten. Rechtsanwälte Dr. Späth & Partner haben in den vergangenen Wochen entsprechende Klagen gegen die Daimler AG und Autohändler bei den Landgerichten Berlin, Bochum, Dresden, Duisburg, Essen, Flensburg, Freiburg, Frankfurt (Oder), Hamburg, Hannover, Kiel, Lübeck und Stuttgart, eingereicht.